Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
<
NEU - Pfunderer HöhenwegTouridee 3 - Schwierigkeitsgrad:
1. Tag:
Ankunft und Begrüßung mit Informationen; Übernachtung in einer Pension/Hotel in Südtirol
2. Tag:
Transfer nach Mauls; Aufstieg übers Trenserjöchl zur Simile-Mad-Alm (2012 m); Übernachtung
3. Tag:
Über die Grasflanken der Pfunderer Berge zum Wildensee-Sengesjoch, am Wilden See entlang; Abstieg über die Labisebenalm (Einkehrmöglichkeit) – Aufstieg zur Brixnerhütte (2300 m); Übernachtung
4. Tag:
Besteigung der Wilden Kreuzspitze (3132 m – ohne Rucksack bzw. Tagesrucksack); zurück über das Rauhtal zur Brixnerhütte; Übernachtung
5. Tag:
Aufstieg zum Steinkarjoch (2650 m); weiter über die Weitenbergeralm und Abstieg nach Dun; dann Aufstieg über die Bodenalm – Eisbruggalm - Eisbruggsee zur neuen Edelrauthütte (2545 m); Übernachtung
6. Tag:
Nach einem reichhaltigen Frühstück und gestärkt, geht’s am Fuße der Zillertaler-Gletscher über den Neveser-Höhenweg zur Chemnitzer Hütte (2419 m); Übernachtung
7. Tag:
Über den Keller-Bauerweg mit herrlichen Ausblicken in die Pfunderer bzw. Zillertaler Alpen und ins Ahrntal; Abstieg nach Mühlwald im Ahrntal; Transfer zurück in die Pension/Hotel, Übernachtung
Habe die Tour über das Langental ins Sennes-Fanesgebiet schon einmal gemacht und einen Einblick bekommen über dieses schöne Gebiet. Deswegen finde ich diese Variante sehr gut ,dabei kann man das Naturschutzgebiet näher und besser kennen lernen.Berg heil Aki
EverTrekking Newsletter - Immer top informiertUnser Newsletter für Ein- und Aufsteiger informiert Sie laufend über Top-Angeboten und alles Wissenswerte rund um Ever- trekking! Melden Sie sich an!